An ein normales Jubiläum mit Live-Veranstaltungen ist in Zeiten von Corona nicht zu denken. Deshalb findet der Karlstorbahnhof neue kreative Formate, um 25 Jahre Kunst und Kultur zu feiern. Mehr ›
veröffentlicht am 30.11.2020
Neil Youngs Album "After The Gold Rush" wird 50 Jahre alt und das muss gebührend gefeiert werden: im Karlstorbahnhof Heidelberg geben Marla & David Celia am 24.09. ein Jubiläumskonzert. Mehr ›
veröffentlicht am 03.09.2020
Der Karlstorbahnhof in Heidelberg eröffnet am 11. Juli 2020 für knapp zwei Monate eine Sommerbühne. Donnerstags bis Sonntags wird bis in den September hinein bei gutem Wetter ein abwechslungsreiches Kulturprogramm angeboten. Mehr ›
veröffentlicht am 06.07.2020
Ab dem 1. März 2020 übernimmt Cora Maria Malik die Leitung des Karlstorbahnhofs. Die gebürtige Heidelbergerin ist seit 20 Jahren im Kulturbereich und der kulturpolitischen Kommunikation tätig. Mehr ›
veröffentlicht am 07.06.2019
2015 fällte der Heidelberger Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss über den Umzug des Karlstorbahnhofs auf die Campbell-Barracks in die Südstadt. Seitdem ist wenig geschehen. Was ist da los? Mehr ›
veröffentlicht am 12.09.2017
Die Neckarstadt hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, vor allem, was die Subkultur angeht. Umzüge, Ausfälle und Schließungen prägten 2015. Wir haben die wichtigsten Punkte für euch zusammengefasst und uns natürlich die Frage gestellt, wie es mit der Subkultur in Heidelberg 2016 weitergeht. Mehr ›
veröffentlicht am 13.01.2016
Der Spielstättenprogrammpreis der Initiative Musik heißt jetzt APPLAUS und wurde am 12. Oktober 2015 zum dritten Mal vergeben. Unter den Preisträgern befinden sich auch Akteure aus der Rhein-Neckar-Region, und zwar der Karlstorbahnhof Heidelberg und die Veranstaltungsreihe "Das Vereinsheim" aus Worms. Mehr ›
veröffentlicht am 15.10.2015
Der Karlstorbahnhof in Heidelberg soll nach dem Grundsatzbeschluss des Konversionsausschusses vom 8. Juli seinen Standort von der Altstadt in die ehemaligen US-Anlagen in der Südstadt verlegen. Diese Entscheidung sorgt für Kontroversen. Ist sie ein Fluch oder ein Segen für Heidelberg? Mehr ›
veröffentlicht am 14.07.2015
Mit 20 kann man flügge werden, dachte sich wohl auch der Heidelberger Karlstorbahnhof. Das Kulturhaus feiert in diesem Jahr nicht nur 20-jähriges Bestehen, sondern begibt sich auf ganz neue Wege: Die Veranstaltungsstätte zieht von der Altstadt in die Südstadt Heidelbergs. Mehr ›
veröffentlicht am 05.05.2015
Mit einer Petition im Internet richten sich die Betreiber des Karlstorbahnhofs an ihre Unterstützer. Die Weiterführung des Betriebs sei unter den gegebenen Bedingungen nicht möglich. Nun wird nach Lösungen gesucht. Mehr ›
veröffentlicht am 07.11.2014
28.02.2021, 21:00 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
04.03.2021, 20:00 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
05.03.2021, 20:00 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
13.04.2021, 19:00 Uhr bis 13.04.2021, 22:30 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
16.04.2021, 20:00 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
17.04.2021, 14:00 Uhr bis 17.04.2021, 17:00 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
02.05.2021, 21:00 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
18.06.2021, 20:00 Uhr bis 18.06.2021, 23:30 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
21.09.2021, 21:00 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
24.09.2021, 21:00 Uhr bis 25.09.2021 Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
07.11.2021, 19:00 Uhr bis 07.11.2021, 22:00 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
22.01.2022, 20:00 Uhr Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 69117 HeidelbergKarlstorbahnhof, Heidelberg
regioactive.de
Freunde und Partner