zwischen blues, soul und country - William Elliott Whitmore live im Magnet Club in Berlin

zwischen blues, soul und country - William Elliott Whitmore live im Magnet Club in Berlin

Nur selten verlässt Songwriter William E. Whitmore seine Farm in Iowa, um in Europa Konzerte zu spielen. Doch diese werden dann oft zu etwas ganz Besonderem. So auch vor wenigen Tagen im Magnet Club in Berlin.  Mehr ›

veröffentlicht am 04.10.2009

emotionaler songwriter-pop - Keith Caputo live im Magnet Club in Berlin

emotionaler songwriter-pop - Keith Caputo live im Magnet Club in Berlin

Gewöhnlich tourt er mit Life Of Agony durch das Land. Aber auch solo ist Keith Caputo aktiv und zeigte das gut am vergangenen Samstag im Magnet Club in Berlin.  Mehr ›

veröffentlicht am 03.10.2009

der drummer der fleet foxes als songwriter - Josh Tillman live im Privat Club in Berlin

der drummer der fleet foxes als songwriter - Josh Tillman live im Privat Club in Berlin

Eigentlich spielt er nur Schlagzeug bei den Fleet Foxes. Doch nebenbei schreibt Josh Tillman auch selbst eigene Songs. Mit denen ist er nun solo auf Tour und besuchte samt eigener Band auch den Berliner Privatclub.  Mehr ›

veröffentlicht am 02.10.2009

liebevoller schwedischer indiepop - Hello Saferide live im Magnet Club in Berlin

liebevoller schwedischer indiepop - Hello Saferide live im Magnet Club in Berlin

Früher war die österreichische Journalistin Annika Norlin eher Bühnenscheu, heute steht sie mit ihrer schwedischen Band Hello Sferide fast täglich auf der Bühne. So auch am Donnerstag in Berlin, wo die Band einen völlig entspannten Auftritt hinlegte.  Mehr ›

veröffentlicht am 29.09.2009

leidenschaftliches engagement - Future Of The Left live im Magnet Club in Berlin

leidenschaftliches engagement - Future Of The Left live im Magnet Club in Berlin

Es gibt Tage, da fühlt man, dass manche Künstler und Bands keine Lust auf den ihren jeweiligen Auftritt haben. Und es gibt Tage, da spürt man das genaue Gegenteil. Ein Beispiel dafür war das Berliner Konzert von Future Of The Left.  Mehr ›

veröffentlicht am 28.09.2009

mit "new boots" in der alten feuerwache - Wallis Bird verzauberte ihre Fans in Mannheim

mit "new boots" in der alten feuerwache - Wallis Bird verzauberte ihre Fans in Mannheim

Vergangenen Donnerstag zog die Band um die irische Sängerin Wallis Bird das Publikum in der ausverkauften Feuerwache in ihren Bann. Das Wechselbad zwischen Lebensfreude und Melancholie löste bei den Besuchern Begeisterung aus.  Mehr ›

veröffentlicht am 28.09.2009

souverän und abgeklärt - Dinosaur Jr. live im Astra Club in Berlin

souverän und abgeklärt - Dinosaur Jr. live im Astra Club in Berlin

In Independent-Kreisen genießt J. Mascis und seine 1984 gegründete und zwischenzeitlich aufgelöste Band Dinosaur Jr. mit ihrem Sound aus Punk, Heavy Metal und Noise echten Kultstatus. Am Montag legten sie im Astra Club in Berlin einen routinierten Auftrit  Mehr ›

veröffentlicht am 26.09.2009

von keyboards und synthesizern geprägt - Chikinki live im Lido in Berlin

von keyboards und synthesizern geprägt - Chikinki live im Lido in Berlin

Chikinki, so heißt eine Band, die 2006 in Bristol gegründet wurde und vor allem dadurch auffällt, ohne Bassisten auszukommen. Am Freitag waren sie zu Gast im Lido in Berlin.  Mehr ›

veröffentlicht am 24.09.2009

melodiöser folkrock in warmer atmosphäre - Noah And The Whale live im Postbahnhof in Berlin

melodiöser folkrock in warmer atmosphäre - Noah And The Whale live im Postbahnhof in Berlin

"Five Years Time" von Noah And The Whale wurde nicht nur im Radio rauf- und runtergespielt, sondern auch in angesagten Clubs. In der Werbung wurde der Song zu einem Hit. Nun spielte die Band erstmals live in Berlin.  Mehr ›

veröffentlicht am 22.09.2009

3 is the magic number - De La Soul live in der Halle-02 Heidelberg

3 is the magic number - De La Soul live in der Halle-02 Heidelberg

HipHop wird langsam erwachsen. Die Jugendkultur ist klammheimlich gealtert und hat die pubertäre Phase längst hinter sich gebracht, wie am Beispiel von De La Soul zu sehen ist.  Mehr ›

veröffentlicht am 21.09.2009

gewohnt routinierte 75 minuten - Razorlight live im Postbahnhof in Berlin

gewohnt routinierte 75 minuten - Razorlight live im Postbahnhof in Berlin

Nachdem er sich von den Libertines und damit von Pete Doherty und Carl Barat getrennt hatte, gründete deren früherer Bassist Johnny Borrell 2002 die schwedisch-britische Band Razorlight. Diese Woche war die Gruppe zum wiederholten Mal in Berlin zu Gast.  Mehr ›

veröffentlicht am 19.09.2009

"alles war schön und nichts tat weh" - Abschiedstournee: Muff Potter live in Bremen

"alles war schön und nichts tat weh" - Abschiedstournee: Muff Potter live in Bremen

Muff Potter bereiteten Bremen das schönste Abschiedskonzert, das man sich hätte denken können. Die Songauswahl zeigte sich als hervoragender Spiegel der Gefühle zwischen Muff Potter und ihren Fans.  Mehr ›

veröffentlicht am 17.09.2009

×