Das Bundesfinanzministerium hat weitere Hilfsmaßnahmen für Veranstalter und Kulturschaffende bekanntgegeben. Dazu zählen ein Eigenkapitalzuschuss für Unternehmen, eine Anschubhilfe für Veranstalter und Erleichterungen bei der Neustarthilfe. Mehr ›
veröffentlicht am 09.04.2021
Pearl Jam müssen ihre bereits einmal verschobene Tour ein weiteres Mal um ein Jahr verlegen. Die Corona-Pandemie verhindert, dass die US-Amerikaner vor 2022 auf Europatour gehen. Mehr ›
veröffentlicht am 01.04.2021
Die Bertelsmann Music Group (BMG) und die global tätige Beteiligungsgesellschaft KKR schließen eine Allianz zum Erwerb von Label-, Verlags- und anderen Musikrechten. Die Details der Partnerschaft bleiben ausgesprochen unklar. Mehr ›
veröffentlicht am 25.03.2021
Überall in Europa finden Pilotprojekte und Studien statt, um die Möglichkeit auszuloten, trotz der andauernden Coronavirus-Pandemie wieder Konzerte und Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Ein Grund zur Hoffnung für die schwer angeschlagene Branche? Mehr ›
veröffentlicht am 23.03.2021
Die von dem Veranstalternetzwerk Eventim Live veranstalteten Festivals Rock am Ring und Rock im Park, Deichbrand, Southside und Hurricane und SonneMondsterne finden auch 2021 nicht statt. Die deutsche Festivalsaison ist damit was Großevents angeht so gut Mehr ›
veröffentlicht am 10.03.2021
Blind Guardian verlegen ihre eigentlich für Ende 2021 geplante "Somewhere Far Beyond"-Tour um einige Monate in das Jahr 2022. Wie so viele andere Bands hoffen sie, dass dann wieder reguläre Konzert möglich sein werden. Mehr ›
veröffentlicht am 10.03.2021
Von den November/Dezemberhilfen versprachen sich viele Kulturschaffende effektive Unterstützung. Das Beispiel des Jazzmusikers Olaf Schönborn zeigt, dass diese Hoffnung enttäuscht werden kann. Mehr ›
veröffentlicht am 05.03.2021
In früheren Jahren und Jahrzehnten nahmen kleine und große Labels vielen Artists eine Reihe von Aufgaben ab. So hatten sie den Kopf frei, um sich ganz auf die Musik zu konzentrieren. Dieses Konzept besteht heute in vielen Bereichen nach wie vor. Mehr ›
veröffentlicht am 05.03.2021
Die Überbrückungshilfe III enthält spezielle Regelungen für die Veranstaltungswirtschaft. Diese kann Ausfall- und Vorbereitungskosten für Konzerte im Zeitraum März bis Dezember 2020 geltend machen. Viele Details sind aber noch unklar. Mehr ›
veröffentlicht am 04.03.2021
Mit unserer Umfrage zur Impfpflicht für Künstler/innen wollten wir eure Meinung zu einem sehr kontroversen Thema erfragen. Das Ergebnis stellen wir euch hier vor. Mehr ›
veröffentlicht am 02.03.2021
Pflegekräfte sollen sich impfen lassen, Konzertbesucher ebenfalls - sind als nächstes die Musiker dran? Wir wollen von euch wissen, was ihr von einer Impfpflicht für Musiker und Musikerinnen haltet. Mehr ›
veröffentlicht am 23.02.2021
Die Coronakrise ist leider auch 2021 noch lange nicht überwunden. Daher setzen Bund und Länder vielfach ihre Hilfsprogramme für Clubs, Festivals und Veranstalter fort. Die Details findet ihr in dem folgenden Artikel. Mehr ›
veröffentlicht am 23.02.2021
regioactive.de
Freunde und Partner