Das auf die Tech-Sparte spezialisierte Investmentunternehmen Francisco Partners hat Mehrheitsanteile an der Berliner Firma für Musik-Soft- und Hardware, Native Instruments, übernommen. Mehr ›
veröffentlicht am 25.01.2021
Die Popakademie Baden-Württemberg weist auf eine Fehldarstellung in der Sendung "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) des Fernsehsenders RTL hin. Bei der Kandidatin Jessica handele es sich keinesfalls um eine Studentin der Popakademie. Mehr ›
veröffentlicht am 22.01.2021
In unserer Merchandise-Umfrage wollten wir von euch wissen, welchen Stellenwert Fan-Artikel für eure Projekte und Bands einnehmen und wie ihr Merch herstellt. Hier sind die Ergebnisse! Mehr ›
veröffentlicht am 22.01.2021
Das Bundesfinanzministerium hat die Mittel für die Überbrückungshilfe III aufgestockt und die Kriterien für die Antragsberechtigung vereinheitlicht. Mehr ›
veröffentlicht am 21.01.2021
Das Live Entertainment-Unternehmen Live Nation gibt die Mehrheitsbeteiligung an dem Livestream-Unternehmen Veeps bekannt. Veeps richtet sich mit seinen Ticketing-Features für Livestreams insbesondere an Musikerinnen und Musiker. Mehr ›
veröffentlicht am 20.01.2021
Bereits im September 2020 hat die Messe Frankfurt gemeinsam mit den verantwortlichen der Prolight + Sound entschieden, die für den April geplante Messe auf 2022 zu verschieben. Ein digitales Angebot ist in Planung. Mehr ›
veröffentlicht am 19.01.2021
Hans Thomann, CEO der Thomann GmbH, und der Music Tribe-CEO Uli Behringer haben am 12. Januar 2021 eine strategische Kooperation beider Unternehmen bekannt gegeben. Mehr ›
veröffentlicht am 18.01.2021
Das Online-Programm Believe in Music bietet 2021 Ersatz für die NAMM, die aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss. Ab dem 18. Januar 2021 bietet Believe in Music ein einwöchiges Programm für die Musikbranche. Mehr ›
veröffentlicht am 18.01.2021
Mit 139 Milliarden gestreamten Songs ist das Streaming-Volumen in Deutschland im Jahr 2020 erneut deutlich gewachsen. Streaming bleibt damit auch weiterhin das umsatzstärkste Format am deutschen Musikmarkt. Mehr ›
veröffentlicht am 08.01.2021
Laut einer neuen Statistik sank der Konsum von urheberrechtsverletzenden Inhalten im Jahr 2020 erheblich. Einer der Hauptgründe scheint ein Update des Google-Algorithmus zu sein. Mehr ›
veröffentlicht am 07.01.2021
Das US-amerikanische Traditionsunternehmen Gibson hat die bereits seit 1969 existierende Verstärker-Marke Mesa/Boogie übernommen. Gibson gab dies am 6. Januar 2021 über seine Social Media-Kanäle bekannt. Mehr ›
veröffentlicht am 07.01.2021
Die populäre Kurzvideo-Plattform TikTok hat sich mit Warner, einem der drei größten aktuellen Major-Labels, auf einen Lizenzvertrag geeinigt. Mehr ›
veröffentlicht am 05.01.2021
regioactive.de
Freunde und Partner