Die erste Show nach einer halbjährigen Pause ist immer ein gewisses Wagnis - aber davon spürte man beim Auftritt von Peter Gabriel in Frankfurt nichts. Die Zuschauer in der fast ausverkauften Festhalle erlebten einen souveränen Auftritt ohne größere Schwächen, aber dafür mit einigen erlesenen Höhepunkten. Mehr ›
von Daniel Nagel, veröffentlicht am 30.04.2014
Konzertkarten als Weihnachtsgeschenk sind nah am Gutschein und riechen auch ein kleines bisschen nach Verlegenheitsentscheidung. Mit einem wichtigen Unterschied: man geht in der Regel zusammen mit den Beschenkten zur Show. Also gemeinsam feiern und mitsingen bzw. fremdschämen, eifersüchteln und gute Miene zum bösen (teuren) Spiel machen: es liegt in eurer Hand. Wir haben 15 Geschenkideen zusammengestellt, bei denen für jeden was dabei sein sollte. Mehr ›
von regioactive.de, veröffentlicht am 22.11.2013
Alle Die Toten Hosen-Konzerte sowie die einzelnen Rammstein- und Muse-Termine sind schon seit Wochen ausverkauft. Damit ihr weitere Top-Events und einige Pflichttermine nicht verpasst, liefern wir euch einen Überblick über das Konzertjahr 2013. Mehr ›
von Dorothee Nickel, veröffentlicht am 29.01.2013
Nach dem letztjährigen Album "Scratch My Back" veröffentlicht das Genesis-Gründungsmitglied mit "New Blood" noch dieses Jahr gleich eine weitere Platte, auf der zwar keine neuen Songs sind, dafür Gabriels eigene Titel in neuem Gewand. Mehr ›
von regioactive.de, veröffentlicht am 18.08.2011
Mit "Scratch My Back", das ausschließlich Coverversionen enthält, hat Peter Gabriel ein Album mit Höhen und Tiefen veröffentlicht. Dieser Eindruck bestätigte sich bei seinem Auftritt in der Mannheimer SAP-Arena – jedenfalls bis zum Ende des ersten Teils seines über dreistündigen Konzertes: Begleitet vom imposanten New Blood Orchestra konnte Peter Gabriel schließlich doch noch die Zuschauer in seinen Bann ziehen. Mehr ›
von Stefan Berndt, veröffentlicht am 01.10.2010
Bei der Show von Peter Gabriel steht im ersten Teil die Inszenierung des aktuellen Albums Scratch My Back und im zweiten Teil dann eine Auswahl seiner größten Hits im Mittelpunkt – das Ganze natürlich wie dem Konzept des Albums entsprechend mit "no drums, no guitars", aber mit dem vollen, gut 50-köpfigen "New Blood Orchestra". Mehr ›
Fotos: René Peschel, veröffentlicht am 01.10.2010
regioactive.de
Freunde und Partner