Vortrag | Villa Schocken, Berlin

Vortrag | Villa Schocken, Berlin

Donnerstag, 6. Juni 2024, 18:00 Uhr
smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1, 09111 Chemnitz

Die Berliner Lebensphase von Salman Schocken in der Lessingstr. 29
1927 zieht die Familie Salman Schocken nach Berlin in eine Muthesius-Villa im Südwesten der Stadt. Er richtet seinen Warenhauskonzern von hier aus auf weiteres Wachstum aus. Seine verlegerischen Ambitionen führen zur Verlagsgründung im Berliner Zeitungsviertel. Als er ein Nachbargrundstück erwerben kann, siedelt er dort sein Forschungsinstitut zur Erforschung der hebräischen Poesie an. Auch seine Sammlungen von Büchern, Kunst und Handschriften führt er hier zusammen.
Der Vortrag beleuchtet die abwechslungsreiche Nutzungsgeschichte der Villa bis in die Gegenwart. Firma und Grundbesitz werden Schocken entrissen, nach der Niederlage des Dritten Reiches muss er Jahre um die Restituierung kämpfen.
Referent Dipl.-Ing. Jochen Mindak, Stadtplaner, Architekt und Denkmalpfleger


TERMIN
Donnerstag, 06.06.2024, 18 Uhr
EINTRITT
3 € | VVK an der Museumskasse
Für Mitglieder der Freunde des smac e.V. ist der Eintritt frei.
SERVICE
Im Vortragssaal ist eine Hörschleife verlegt.
Der Vortrag findet im Rahmen der Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz statt.
Foto: Martin Esche

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Chemnitz und Umgebung ›

×