Kunst*Kraft*Werke: Wenn Augen blicken. Eine Geschichte des Sehens.

Kunst*Kraft*Werke: Wenn Augen blicken. Eine Geschichte des Sehens.

Donnerstag, 20. Juni 2024, 19:30 Uhr bis , 21:00 Uhr
Staatsgalerie Stuttgart
Konrad-Adenauerstr. 30-32, 70173 Stuttgart

Was sehen wir, wenn wir sehen? Wie sehen wir, was wir sehen? Diese Frage beschäftigt die Philosophie, Naturwissenschaft, Medizin, Kunst und Kunstwissenschaft seit der Antike. Während die Anatomie
des Auges schon im frühen Mittelalter bekannt war, ist der Prozess der Wahrnehmung des »Gesehenen« noch heute Gegenstand der Forschung. Denn auch wenn wir inzwischen die Natur des Sehens ziemlich genau zu kennen glauben, stellt sich weiterhin die Frage, inwiefern es eine Kulturgeschichte des Sehens gibt, die dann wiederum einen Einfluss darauf hat, wie Auge und Gehirn die Sinneseindrücke verarbeiten.
Der transdisziplinäre Vortrag von Minou Nadji-Ohl (Fachärztin für Neurochirurgie und Leiterin der Sektion Neuroonkologie am Klinikum Stuttgart) und Kunstvermittler Andreas Pinczewski führt in
diese Thematik ein und lässt neurowissenschaftliche und ästhetische Betrachtungsweisen von Kunst aufeinandertreffen und sich gegenseitig erhellen.
Im Rahmen des Kooperationsprojekts »Kunst*Kraft*Werke« mit dem Klinikum Stuttgart.
Do 20.6. | 19.30 – 21.00 Uhr I 7 € / 5 €
Anmelden: https://www.staatsgalerie.de/.../kunstkraft-werke-vortrag...

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Stuttgart und Umgebung ›

×