Mit einer gehörigen Portion Retropop trumpften die Briten Metronomy beim Reeperbahn Festival 2018 in der Grossen Freiheit 36 auf. Falk Simon hat die Show der Briten für euch fotografiert. Mehr ›
veröffentlicht am 23.09.2018
Beim Lollapalooza 2017 beweisen Metronomy echtes Taktgefühl. Unser Fotograf Manuel Berger hielt für euch den rythmischen Auftritt fest. Mehr ›
veröffentlicht am 12.09.2017
Auf dem Lollapalooza 2017 hat Cro das Publikum in gewohntem Maskenoutfit beschallt. Fotograf Manuel Berger hat für euch die Bilder. Mehr ›
veröffentlicht am 12.09.2017
Nichts erleichtert das Festival-Dasein so sehr wie gutes Wetter: Endlich kann man sich mal die Band konzentrieren und muss sich nicht vor dem nächsten Unwetter in Acht nehmen. Und wo gibt es mehr konzentrationswürdige Bands als auf dem Maifeld Derby? Mehr ›
veröffentlicht am 19.06.2017
Metronomy brachten das Palastzelt auf dem Maifeld Derby zum Beben. Unser Fotograf Alex Schäfer hat das bunte Treiben auf der Bühne für euch in Bildern festgehalten. Mehr ›
veröffentlicht am 18.06.2017
Metronomy brennen bei ihrer Show in Heidelberg ein akustisches und visuelles Feuerwerk ab. Dabei steigern sie sich von Song zu Song und bringen die Zuschauer mit ihrem treibenden Sound und dem unfassbaren Lichtspektakel bis an den Rand der Reizüberflutung. Mehr ›
veröffentlicht am 16.12.2014
Im Rahmen ihrer Deutschlandtour gastierten Metronomy in der Stadthalle in Heidelberg. Unser Fotograf Jannik Rulitschka hat sich ihren Auftritt nicht entgehen lassen. Mehr ›
veröffentlicht am 16.12.2014
So heiß es am ersten Tag war, so warm war es auch am Samstag beim Melt! Festival 2014. Bestimmt wurde der Tag vor allem von Synth-Pop und einer extravaganten Performance von Future Islands. Mehr ›
veröffentlicht am 22.07.2014
Auftritte am Nachmittag des ersten Tages sind nicht die Dankbarsten. Die britische Band Metronomy machte das Beste daraus. Unser Fotograf Achim Casper auch. Mehr ›
veröffentlicht am 22.06.2014
Kunst und Musik sind die beiden Anker, die die MS Dockville seit nunmehr fünf Jahren an der Elbinsel in Hamburg Wilhelmsburg auswirft. Mehrere Wochen kann man auf der Brachfläche im erweiterten Hafengebiet zwischen Windrädern und Speicherhäusern Kunstinstallationen bestaunen. Das Finale bildet das Musikfestival mit drei Tagen feinstem Programm aus Indie, Elektro, Singer/Songwritern, HipHop und allem, was das Musikfanherz begehrt. Auch in diesem Jahr tummelten sich wieder rund 20.000 Besucher zwischen den Bühnen und freuten sich über zahlreiche Bands. Und über Sonnenschein. Mehr ›
veröffentlicht am 16.08.2012
regioactive.de
Freunde und Partner