Bereits zum zweiten Mal lockte das unabhängige und nicht-kommerzielle Minifestival nach Mannheim. Wie schon bei der Erstausgabe wurden die Erwartungen noch übertroffen. Glücklicherweise hatten die Veranstalter gerade noch rechtzeitig auf die ungünstigen Wettervorhersagen reagiert und kurzfristig das Jugenkulturzentrum Forum als Veranstaltungsort auserkoren und damit eine trockene Location in der Nähe der Kurpfalzbrücke. Mehr ›
von Esther Vomfelde / Fotos Bands: Alexander Kühn, Impressionen: Florian Köhler, veröffentlicht am 09.08.2011
Ein Samstag-Abend, ein privates Fest in Mannheim, 4 Bands, eine davon Madventure in ihrer akustischen Variante. Leise, dezent und im intimen Rahmen hört man sie selten. Denn von ihren Alben wissen wir: Madventure sind eigentlich laut, komplex, progressiv. Vom jüngsten Release gab es natürlich etwas zu hören, noch vor der offiziellen Release-Party. Doch der nach dem Gig kurzfristig akquirierte Gastautor Kurt Schmidt wollte nicht nur hören, sondern bei den Herren auch den weiteren Status Quo erfragen. Mehr ›
von Kurt Schmidt / Markus Biedermann, veröffentlicht am 07.07.2011
Fotogalerie: rome asleep, SuperPancho, Madventure, Buddha Sentenza, Mondo Guzzi, am 28.08.2010 live in Mannheim beim "1. Mannheimer Brückenaward". Mehr ›
Fotos: René Peschel, veröffentlicht am 29.08.2010
Die Kulturoffensive geht in ein neues Jahr! Getragen wurde die Idee dieses Mal von den Mannheimer Schülersprechern, die in Kooperation mit der Alten Feuerwache am 20. Mai das dritte Festival dieser Art veranstalteten. Der Gedanke einer unabhängigen Nachwuchsförderung regionaler Künstler ist nach wie vor die Grundidee der Kulturoffensive, weshalb wieder einmal fünf von ihnen im Rahmen der Veranstaltung auftreten konnten. Mit dabei waren Monday Freak Show, Tosol, StomP AttaG, Madventure und Cortis. Mehr ›
von René Peschel, veröffentlicht am 22.05.2009
Ein ganzes Jahr lang haben die Mannheimer Prog-Rocker Madventure an ihrem Album "Where are we coming from, where are we going to?" gearbeitet. Siebenundsechzig abwechslungsreiche Minuten haben die sechs Musiker komponiert und eingespielt. Mit ihrer Musik machen sie Pink Floyd Konkurrenz: Trotz der Überlänge findet man auf dem Album lediglich sieben Lieder, jedes einzelne davon dafür umso länger. In unglaublichen 15 Minuten entfaltet sich der längste Song. Wahrlich ein "verrücktes Abenteuer". Mehr ›
von Tina Schäfer, veröffentlicht am 18.01.2009
Es waren so manche lokale Topacts am Start und sie kamen, um dem Mannheimer Volk Alternative-Rock, Punkcore und Indie-Rock zu bringen: VP-1, 7th Day Davidian, Decoy Inc., Revolucifer, Madventure, Naggy Skills und Rockzahn. Nur: es gab viele Missionare, aber bloß eine eher bescheidene Anzahl an potentiellen Konvertiten. Mehr ›
von Björn Reinhard, veröffentlicht am 13.08.2008
Letztes Jahr gewannen sie das Online-Voting des Heidelberger Newcomerfestivals, das von regioactive.de veranstaltet wurde. Dieses Jahr läuft seit kurzem ihre große Deutschlandtour, die von uns präsentiert wird. Für ihren Tourauftakt hatten sich Everblame die Zuckerfabrik in Frankenthal ausgesucht. Mehr ›
von Susann Heinrich, veröffentlicht am 05.03.2008
Die Entscheidung ist gefallen. Beispielwelt setzen sich vor Monday Freak Show durch. Mehr ›
von regioactive.de, veröffentlicht am 21.12.2007
Die zweite Vorrunde des diesjährigen Newcomerfestivals Rhein-Neckar fand in der Alten Feuerwache statt. Viele Überraschungen warteten hier auf das Publikum. 5 Bands standen auf dem Programm, allesamt einzigartig und hoch motiviert. Die gepflegte Auswahl an Bands durch das Organisationsteam um Timo Kumpf (Soapbox, Noisepollution) machte es der Jury nicht einfach. Mehr ›
Fotos: Anne-Laure Fontaine-Kuhn, veröffentlicht am 10.12.2007
Die zweite Vorrunde des diesjährigen Newcomerfestivals Rhein-Neckar fand in der Alten Feuerwache statt. Viele Überraschungen warteten hier auf das Publikum. 5 Bands standen auf dem Programm, allesamt einzigartig und hoch motiviert. Die gepflegte Auswahl an Bands durch das Organisationsteam um Timo Kumpf (Soapbox, Noisepollution) machte es der Jury nicht einfach. Mehr ›
von Dirk Brünner, veröffentlicht am 08.12.2007
regioactive.de
Freunde und Partner