Ich wand‘re durch Theresienstadt… - OPUS 45 | Musikalische Lesung über das Ghetto Theresienstadt

Ich wand‘re durch Theresienstadt… - OPUS 45 | Musikalische Lesung über das Ghetto Theresienstadt

Sonntag, 29. September 2024, 19:00 Uhr bis , 21:00 Uhr
Theater Rüsselsheim
Am Treff 1, 65428 Rüsselsheim

Rezitation: Roman Knižka Dramaturgie: Kathrin Liebhäuser
OPUS 45

Die musikalische Lesung mit Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45 erinnert an das unfassbare Leid, die Hoffnungen und die künstlerische Selbstbehauptung der in Theresienstadt inhaftierten Jüdinnen und Juden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Schicksalen damals junger Menschen. Roman Knižka liest aus Erinnerungen u. a. von Ruth Klüger, Zvi Cohen, Leo Strauss, Jana Renée Friesová, Helga Hošková-Weissová, Hannelore Brenner-Wonschick und Gerty Spies. Gedichte und Texte von Kindern und Jugendlichen, die in Theresienstadt inhaftiert waren, kommen ebenso zu Gehör, wie Lyrik der als Kinderkrankenschwester arbeitenden Schriftstellerin Ilse Weber.
Das Bläserquintett OPUS 45 spielt Kompositionen u. a. von Pavel Haas, Hans Krása, Viktor Ullmann und Gideon Klein. In Theresienstadt inhaftiert und von den Nationalsozialisten ermordet, geriet das Werk dieser bedeutenden Komponisten nach Ende des Zweiten Weltkriegs lange Zeit in Vergessenheit.


Zur Einführung wird um 18 Uhr unter Beteiligung des Ensembles ein Zeitzeugengespräch mit der Theresienstadt-Überlebenden Edith Erbrich stattfinden, moderiert von Dramaturgin Kathrin Liebhäuser.

Veranstaltungsort: Theater Rüsselsheim, Großes Haus
Veranstaltungsdauer: 120 Min. inkl. Pause

Eintritt: 9,10 Euro
Ermäßigungen erhältlich

Zeitzeugengespräch um 18 Uhr im Parkettfoyer http://www.opus-45.de

Veranstalter: Theater Rüsselsheim

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Rüsselsheim und Umgebung ›

×