Ballettabend von Robert North nach William Shakespeare
Musik von Jean Sibelius und Felix Mendelssohn Bartholdy
„Der Stoff, aus dem die Träume sind“ – dieses bekannte Shakespeare-Zitat könnte als Motto über dem neuen Ballettabend von Robert North stehen, in dem er seine Tanzadaptionen „Der Sturm“ und „Ein Sommernachtstraum“ präsentiert. In beiden Werken beeinflussen Zauberkräfte, Geisterwesen und Natur die Menschenwelt, Reales und Fantastisches greifen ineinander, die Grenze zwischen Leben und Traum ist ambivalent.
Im „Sturm“ stranden Schiffbrüchige auf einer abgelegenen Insel. Hier lebt Prospero mit seiner Tochter Miranda und hat dank magischer Kräfte die Herrschaft auf der Insel übernommen, unterstützt von dem Luftgeist Ariel. Das Sujet inspirierte Jean Sibelius (1865?-?1957) zur Komposition einer Bühnenmusik, die die Situationen und Charaktere fantasievoll, bildhaft und mit leuchtenden Orchesterfarben ausdeutet – wie geschaffen für eine tänzerische Umsetzung.
Der Reiz des „Sommernachtstraums“ beruht auf seiner Vieldeutigkeit. Dramatik, Leidenschaft, Heiterkeit und Komik bestimmen das Geschehen, wenn Menschen- und Geisterwelt im nächtlichen Wald aufeinanderprallen, wo die Liebe sich als elementare und zugleich unbeständige Kraft Bahn bricht.
Theater Krefeld und Mönchengladbach
Choreografie: Robert North
Bergische Symphoniker
Musikalische Leitung: Daniel Huppert