Jutta Speidel - Lesetage 2024 - liest "Amaryllis"

Jutta Speidel - Lesetage 2024 - liest "Amaryllis", Wolfsburg

Mittwoch, 27. November 2024, 20:00 Uhr
Hallenbad - Kultur am Schachtweg
Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg

Weitere Termine

49 weitere Termine von Kultur am Schachtweg - Hallenbad Wolfsburg anzeigen ›


Veranstalter:

Hallenbad - Zentrum junge Kultur GmbH, Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg, Deutschland


»Amaryllis« erzählt die bewegende Biographie von Valerie, die im leicht unkonventioellen Familienmilieu aufgewachsen ist und davon träumt, als große Artistin und Clownin in einer Männerdomäne berühmt zu werden. Ein Roman ohne Resignation, dafür mit der Aussage, dass man sein Leben lang offen für neue Wege sein soll. Er versprüht unkonventionelle Denkweisen, Großzügigkeit, Vertrauen und Verzeihen. Man wird ermuntert aus dem eingefahrenen Hamsterrad zu treten und mit offenem Herzen einen Neuanfang zu wagen. Ein Roman für die Zeit in der wir leben mit einer wunderbaren Protagonistin, die sich nicht scheut, Gefühle zu zeigen. Jutta Speidel wird bei ihrer Lesung musikalisch von ihrer Tochter Antonia Feuerstein (Gesang) und Peter Rodekuhr (Piano) begleitet. Sie schaffen mit thematisch passenden bekannten Titeln aus den vergangenen 70 Jahren eine faszinierende Mischung aus Lesung und Konzert.

Die Autorin:
Jutta Speidel, geboren in München, Schauspielerin, Autorin, Hörbuch- sowie Hörspielsprecherin und Synchronsprecherin. 1974 hatte sie ihren Durchbruch als Beate Rehberg in Rainer Erlers Die letzten Ferien. International konnte sie sich durch Erlers 1979 erschienenen Thriller Fleisch etablieren. Weitere Bekanntheit erlangte sie durch die Mitwirkung in den Fernsehserien Drei sind einer zuviel, Forsthaus Falkenau, Rivalen der Rennbahn, Alle meine Töchter und Um Himmels Willen.

Location: Hallenbad - Kultur am Schachtweg

Mitten in Wolfsburg wurde im April 2007 aus einer ehemaligen Badeanstalt ein großes Kulturzentrum. Das Hallenbad – Kultur am Schachtweg macht seitdem ein frisches und ungewöhnliches Programm für die Stadt. Unter seinem Dach beherbergt das Hallenbad zwei Bühnen (für 250 bzw. 600 Personen) für ein buntes Angebot an Musik, Comedy, Kabarett, T (...) Weitere Infos ›

×