Wolfgang Ganter: Lokalinfektion

Mittwoch, 5. Juni 2024, 09:00 Uhr bis , 20:00 Uhr
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München

Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) präsentiert vom 18. April bis 28. Juni 2024 die Ausstellung „Lokalinfektion“ mit neuen Werken von Wolfgang Ganter. Die gezeigten Arbeiten basieren auf Fotoaufnahmen von Kunstwerken, die der Künstler in der Alten Pinakothek in München gemacht hat und anschließend mit Bakterien kultiviert hat. Die Bakterien ernähren sich von der Fotoemulsion des Films und bringen verborgene Farben hervor, die neu arrangiert werden. Jedes behandelte Bild dient Ganter als Lehrstück für zukünftige Arbeiten, die bewusst gesteuert werden, um das ursprüngliche Motiv zu verbessern. Dieser Prozess der „Lokalinfektion“ ist für Ganter eine persönliche Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte. Die Ausstellung zeigt 13 ausgewählte Werke im ZI und eine Erweiterung ins Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke. Dort steht Ganters Venus Pudica im Dialog mit anderen Skulpturen. Wolfgang Ganter, geboren 1978 in Stuttgart, ist international anerkannt für seine künstlerischen Arbeiten, die Bakterienkulturen auf fotografischem Film nutzen. Er lebt und arbeitet in Berlin und hat seit 2005 mehrere Werkserien produziert.

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in München und Umgebung ›

×