glauben und glauben lassen

glauben und glauben lassen

Montag, 3. Juni 2024, 10:00 Uhr bis , 17:00 Uhr
Altonaer Museum
Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Die Religionsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das es jedem erlaubt, seinen Glauben oder seine Weltanschauung frei auszuüben. Die Sonderausstellung "Glauben und glauben lassen" im Altonaer Museum behandelt die Geschichte Altonas und die Diskussion um die Glaubensfreiheit in Vergangenheit und Gegenwart. Altona hat eine lange Tradition der Glaubensfreiheit, die bereits im 16. Jahrhundert begann. Die Ausstellung wurde aufgrund der Corona-Pandemie wiedereröffnet und zeigt die Bedeutung der Glaubensfreiheit in einer vielfältigen Stadtgesellschaft wie Hamburg. Sie beleuchtet die Rolle der Religion vom 16. Jahrhundert bis heute und wirft Fragen zur Glaubensfreiheit auf. Die Besucher können sich mit Themen wie religiöser Toleranz, Antisemitismus und der Rolle der Religion im NS-Staat auseinandersetzen. Die Ausstellung reflektiert auch die Entwicklung der religiösen Vielfalt in Hamburg und den interreligiösen Dialog, der in der Stadt intensiv gepflegt wird. Mit über 50 Video-Interviews von Hamburger Bürgern wird die persönliche Bedeutung der Glaubensfreiheit im Alltag illustriert.

Tickets

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Hamburg und Umgebung ›

×