Der Duft der Tusche. Koreanische Malereien vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Der Duft der Tusche. Koreanische Malereien vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Montag, 10. Juni 2024, 10:30 Uhr bis , 18:30 Uhr
Humboldt Forum
Schlossplatz, 10178 Berlin

Bis ins 20. Jahrhundert war die Kunst der Kalligrafie und Malerei hauptsächlich den neokonfuzianischen Gelehrten oder königlichen Hofmalern vorbehalten. Mit der Entstehung eines Kunstmarktes konnten Künstler nun ihre eigenen Werke schaffen, traditionelle Themen wurden freier interpretiert und Techniken neu angewandt. Moderne koreanische Künstler drücken ihre Themen mit erlernten Techniken und traditionellen Darstellungsweisen aus, wobei sie den Spagat zwischen Tradition und zeitgenössischen Anliegen bewältigen.

In der zeitgenössischen koreanischen Malerei erhalten Stillleben, Landschaften, Blumen- und Vogelmotive sowie Porträts neue, lebhafte Ausdrucksformen. Traditionelle Genres werden genutzt, um aktuelle gesellschaftliche Themen zu reflektieren, wobei die Kontraste in der Tuschemalerei weiterhin stark und sogar politisch interpretierbar sind. Eine Wechselpräsentation des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im 3. Obergeschoss, Bereich Asien, präsentiert diese Entwicklung.

Die Ausstellung ist in deutscher und englischer Sprache bis zum 26.08.2024 zu sehen, mittwochs bis montags von 10:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Dienstag ist regulärer Schließtag.

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Berlin und Umgebung ›

×