Sonntagskonzert Nr. 6 & GMM-Verleihung - Sonidos interseccionales (*Intersektionale Klänge)

Sonntagskonzert Nr. 6 & GMM-Verleihung - Sonidos interseccionales (*Intersektionale Klänge)

Sonntag, 16. Juni 2024, 15:30 Uhr
Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan-Str. 1, 10785 Berlin

Mit unserem gemeinsamen Sonntagskonzert knüpfen wir an die internationale und vielfältige musikalische Ausrichtung unserer Chöre Contrapunto und EntreVoces an und thematisieren strukturelle Ungleichheit in der musikalischen Landschaft. Dabei stellen wir Ungleichheit aufgrund von Geschlecht und Herkunft in den Mittelpunkt unseres Konzertprogramms und möchten einen Beitrag dazu leisten, diese zu überwinden.

Historisch wie auch aktuell sind Komponistinnen gegenüber ihren männlichen Kollegen in der öffentlichen Wahrnehmung und Aufführungspraxis stark unterrepräsentiert. Gerade in Ländern des globalen Südens ist diese Asymmetrie noch deutlicher ausgeprägt. In unserem Sonntagskonzert greifen wir diese Intersektion zwischen Geschlecht, Herkunft und sozialer Klasse auf und werden schwerpunktmäßig Werke von Komponistinnen aus Lateinamerika singen.



Wir stellen mit unserem Programm Komponistinnen vor, die mit unterschiedlichen Stilen die Musikszene beleben und sich mit ihrer Musik aktiv Ungleichheiten in ihren Heimatländern wie auch weltweit widersetzen. Ein Teil der Stücke wird von den Komponistinnen speziell für unsere Chöre arrangiert und von uns in der Philharmonie zur Uraufführung gebracht.

Im Rahmen des Konzertes findet die Verleihung der Geschwister-Mendelssohn-Medaille statt.

Tickets

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Berlin und Umgebung ›

×