Max Herre und Joy Denalane • Erlangen • E-Werk

Max Herre und Joy Denalane • Erlangen • E-Werk

Montag, 18. November 2024, 20:00 Uhr
Kulturzentrum E-Werk
Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen

Max Herre und Joy Denalane
Alles Liebe Tour '24
18.11.2024
E-Werk Erlangen | Saal
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Darauf können wir uns direkt mal einigen: Liebe ist gleichzeitig das größte Rätsel und das schönste menschliche Gefühl überhaupt. Wir alle kennen die großen Trennungsalben des Pop, „Here, my Dear“ von Marvin Gaye oder „Blood on the Tracks“ von Bob Dylan etwa. Wir kennen Liebeskummeralben wie „Tapestry“ von Carole King, konzeptuelle Alben über die Liebe wie „Channel Orange“ von Frank Ocean und natürlich kennen wir „Everything is Love“ von Beyoncé und Jay-Z.
Klar dürfte sein: Über nichts wurde so oft gesungen, wie über die Liebe in sämtlichen Facetten. Aber noch nie wurde eine Geschichte erzählt, wie sie nun Joy Denalane und Max Herre in den Songs von „Alles Liebe“ ausbreiten. Weil niemand sonst diese Geschichte erlebt hat.


Max Herre und Joy Denalane sind zwei der wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Musiker:innen der vergangenen 25 Jahre. Denalane ist die große Überwältigungs-Soul-Sängerin, mit wegweisenden, autofiktionalen Alben wie „Mamani“, „Let Yourself Be Loved" und zuletzt „Willpower“ hat sie Maßstäbe gesetzt. Max Herre wiederum hat mit seiner Band Freundeskreis, deren Debüt „Quadratur des Kreises“ oder mit seinen Solo-Alben, wie „Hallo Welt“ und „ATHEN“, eine völlig neue Erzählform und Musikalität im deutschen Hip-Hop und Rap etabliert. Zusammen haben sie zahlreiche Gold- und Platin-Alben verliehen bekommen, Preise gewonnen und grandiose Tourneen gespielt.
Bereits mit den ersten Akkorden der ersten Single „Alles Liebe“ ist man direkt wieder mittendrin im Herz dieser Musik und dieser Geschichte: Eine jubilierende Pianosentenz eröffnet einen schwerelos dahingleitenden Gospel, eine sehnsuchtsvolle Melodie von Joy Denalane, schließlich der nachdenkliche Flow von Max Herre. Es scheint in diesem Song gleichzeitig 1999 und 2024 zu sein, gestern, vorgestern, heute, übermorgen. „Unsere Geschichte, Deine Perspektive, das was ich für Dich habe, aber mir nicht selbst verbiete“, rappt Max, „die tiefste Bindung und das höchste Prinzip, du weißt, dass es nichts Größeres gibt“. – „Der erste Schritt ins Ungewisse und hoffentlich auch das Letzte, was uns bleibt“, singt Joy dazu in einem kraftvollen Refrain.

Auf ihrem gemeinsamen Debüt gelingt es Denalane und Herre, aus dem Neuen heraus alte Geschichten für das Heute zu erzählen: auch darum geht es bei „Alles Liebe“. Denn, so sagt Max Herre: „Es gibt tausend Formen von Liebe. Unsere ist eine davon – und das Album ist jetzt unser Blick darauf.“ Mit der Ankündigung von „Alles Liebe“ treten wir ein in ein besonderes „Max-Herre-und-Joy-Denalane-Jahr“: Joy ist bei „Sing meinen Song“ zu sehen, ihr Backkatalog erscheint auf Vinyl. „Mit Dir“ und das Album „Esperanto“ werden 25 Jahre alt, das Duett „1ste Liebe“ vom Solo-Debutalbum „Max Herre“ wird 20 Jahre alt. Beide Singles und die Alben werden ebenfalls auf Schallplatte wieder veröffentlicht. Es wird jede Menge neue Musik, Bilder, Filme geben – und im Herbst dann schließlich begeben sich Max Herre und Joy Denalane auf große „Alles Liebe“-Tour.

-------------------------------

Jugendschutz
Das Kulturzentrum E-Werk ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII. Daher gelten gemäß Jugendschutzgesetz für den Besuch von Kulturveranstaltungen des E-Werks weitgehendere zeitliche Regelungen hinsichtlich der Aufenthaltsbeschränkungen für Besucher*innen unter 18 Jahren. Bitte lest euch vor eurem Besuch gründlich unsere Infos zum Jugendschutz durch.
Spielregeln
Im Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung. Hier geht's zu den Spielregeln im Kulturzentrum E-Werk.
Barrierefreiheit
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit findet ihr hier.
Klimafreundliche Anreise
Bitte schützt unseren Planten und reist klimafreundlich an. Kommt zu Fuß, mit dem Rad, dem ÖPNV oder bildet Fahrgemeinschaften. Das E-Werk ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Erlangen entfernt, zudem befinden sich mehrere Bushaltestellen in unmittebarer Umgebung (eine passende Verbindung findet ihr bequem hier). Euer Rad könnt ihr direkt vor unserer Tür auf einem überdachten Fahrradparkplatz abstellen. Vielen Dank dafür, dass ihr gemeinsam mit uns dabei helft, das Klima zu schützen!

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Erlangen und Umgebung ›

×