Max Clouth & Lulo Reinhardt

Max Clouth & Lulo Reinhardt, Frankfurt Am Main

Dienstag, 19. November 2024, 20:00 Uhr
Fabrik Frankfurt / Saal in der St. Bonifatius Kirche
Holbeinstraße 76, 60596 Frankfurt Am Main

Akustik Gitarre | Mit zwölf Jahren trat Lulo Reinhardt mit seinen Cousins im Mike-Reinhardt-Sextett im Raum Koblenz auf und gründete u.a. mit seinem Vater Bawo und seinem Cousin Degé die Formation I Gitanos. Basierend auf dem „Gypsy-Jazz“ entwickelte die Band einen Stil, der Flamenco, Latin und Música Popular Brasileira integriert. Sie nannten ihren Musikstil Gypsy Goes Latin und waren die erste Sinti-Band in Europa, die nur in der eigenen Sprache Romanes sangen.
Weitere Konzertauftritte sind u.a. Rock gegen Hass, International Cultural Festival Sahara en el Corazón in Algerien, World Roma Festival Khamoro.

Max Clouth, geboren 1985 in Frankfurt, studierte ab 2015 Jazzgitarre an der Hochschule für Musik Mainz bei Marc-Oliver Klenk und Norbert Scholly, von 2008 bis 2009 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bei Ralf Beutler und Stephan Bormann. Anschließend nahm er von 2009 bis 2012 Unterricht bei Pandit Nayan Ghosh an der Sangit Mahabharati Music School Mumbai und bei Guitar Prasanna an der Swarnabhoomi Academy of Music. Weitere Konzertauftritte mit Torsten de Winkel, Indradeep Ghosh, Luis Gallo, Ishaan Ghosh, Varijashree Venugopal, Arto Tuncboyaciyan und Arijit Singh.
Seine mit dem Gitarrenbauer Philipp Neumann entwickelten Doppelhalsgitarren basieren auf orientalischen und indischen Saiteninstrumenten wie Oud oder Sarod.

++++ Bitte Veranstaltungsort beachten: Sankt Bonifatiuskirche, Konzertsaal, Holbeinstrasse 70, 60596 Frankfurt +++++

×