Die deutschen Volkslieder sind viel zu schön, als dass sie in den Schubladen alter Erinnerungen verstauben. Jahrelang waren sie für viele Generationen Begleiter durch die Kindheit und Schuljahre und lebendiger Bestandteil auf allen Klassenfahrten. Das gemeinsame Singen, das Erleben eines gemeinschaftlichen Klanges sind beglückende, verbindende und inspirierende Momente für jeden einzelnen. Gleichzeitig sind Volkslieder lebendige Tradition, Zeugnis der eigenen Geschichte, kulturelles Gedächtnis einer Epoche oder auch einfach nur Beschreibung von Gefühlen und Empfindungen der Menschen. Die Sopranistin und Autorin Franziska Dannheim und der Gitarrist Carsten Linck laden alle zum Zuhören oder/und Mitsingen ein, die Freude am Singen haben und aus dem reichen Schatz der Volkslieder Bekanntes auffrischen und Neues kennenlernen möchten; besonders diejenigen, die behaupten, nicht singen zu können.