30 JAHRE KOFFER - Das große Jubiläums-Festival!

30 JAHRE KOFFER - Das große Jubiläums-Festival!

Freitag, 21. Juni 2024, 17:00 Uhr bis Sonntag, 23. Juni 2024, 20:00 Uhr
Kofferfabrik
Lange Str. 81, 90762 Fürth

Das große Jubiläums-Festival vom 21.06. – 23.06.24 Eintritt frei!
Unfassbar! 30 Jahre! Das wird gefeiert - und zwar auf dem ganzen Gelände! Die Kofferfamilie und Gäste laden pünktlich zum Sommeranfang bei freiem Eintritt zur großen dreitägigen Jubiläum-Sause ein. Neben dem Musik-Programm auf der Hauptbühne im Hof wird es in es in allen Ecken und Enden unterhaltsame und informative Überraschungen rund um die Kofferfabrik geben: Musik, Bildende Kunst, Theater, Kinderprogramm alles was das kulturhungrige Herz begehrt. Natürlich wird der Grill angefeuert, es gibt Fassbierausschank und zu späterer Stunde wird natürlich noch getanzt!
Hier unser Programm auf der Haupbühne für den Freitag:
18 - 19 Uhr:
FISCHER&RABE – The unsung heroines of Kleinstadt-Pop!
Dass sich nicht alles steuern lässt im Leben, ist eine Binsenweisheit. „Mach einen Plan und Gott lacht!“ Als Julia „Jules“ Fischer und Karin Rabhansl im Herbst 2019 für einen gemeinsamen Konzertabend gebucht wurden, war geplant, dass man sich im Finale für ein paar Nummern zusammentut. Keine hätte gedacht, dass das, was sich auf dem Papier so gänzlich konträr liest (hier samtiger Piano-Soul, dort dunkelbunter Mundart-Riot), auf dem Platz so geschmeidig zusammengeht. Und weil das Ganze auch noch einen Riesenspaß gemacht hat, war klar: Diese Idee muss in die Verlängerung. Bäm: Das Power-Duo Fischer&Rabe war geboren! „Die Schuppen sind poliert, das Gefieder ist geputzt!“ 2 Stimmen, 3 Zungen, 6 Saiten, 88 Tasten: Wenn Julia „Jules“ Fischer (Keyboard, Gesang) und Karin Rabhansl (Gitarre, Gesang) auf die Bühne steigen, um gemeinsam Lieblingslieder und Preziosen aus zwei Portfolios zu spielen, dann geht das ein ums andere Mal aufs Wunderbarste zusammen. Ob Englisch, Hochdeutsch oder Niederbayerisch, ob soulige Balladen oder grantiger Großstadt-Blues, sommerlich-schwirrender Pop oder sinistre Moritaten aus den Tiefen des Bayerischen Waldes, wo die Menschenfresser leben: Das Abenteuer von Fischer&Rabe hat eben erst begonnen _


https://www.youtube.com/watch?v=TX1vvqkKsRM
19:30 - 20:30 Uhr:
SUNDAY MORNING ORCHESTRA - Independent Garage Jazz
Zwischen heiter und wolkig entsteht mit Kontrabass und Stimme ein charmantes Zweimenschorchester.Der Genre-Schublade ausweichend serviert das Orchester aus nur zwei Zutaten verschiedene Gänge zwischen Garage Jazz, Smooth Blues und Pop Noir. Sanft tanzt eine Stimme um die holzigen Tiefen des Kontrabass, zuweilen begleitet von reduzierten Gitarrenharmonien. Mal luftig leicht, mal drückend warm, manchmal experimentell, immer lo-fi. Das schwingt und swingt beschwingt, bis zum ekstatischen Fingerschnipsen und Zehenwackeln.
"Ultimativ bekömmlich - wie Rotwein zum Anhören. Voller, üppiger und dennoch geerdeter Lofi-Jazz mit einer süßen Note.” (FN Helene Mayerhofer)
https://www.youtube.com/watch?v=ynVZgiRRfg4

20:30 -21:30 Uhr:
THE ROCKIN´LAFAYETTES - Rockin‘ Rocket-Blues & Rockabilly
Aus dem Rockabilly Urgestein "The Swampcats" gründete Jimmi Lafayette 1986 das inzwischen berühmt berüchtigte Roots-Trio. Die drei Gentlemen des Rockin’ Rocket-Blues sind keine Puristen, sie sind breit gefächert und lieben, leben, spielen und tanzen nun mal gerne auf mehreren Hochzeiten: Rockabilly, Rock'n'Roll, Rockin‘ Rocket Blues & Pin-Up-Jazz. Seit mehr als 30 Jahren polieren sie alle nur erdenklichen Bühnen mit ihren energiegeladenen Konzerten. Für den richtigen, rauen Sound sorgt neben virtuosem, Epochen verschmelzendem Spiel und künstlerischem Verstand auch das uralte Equipment. Die drei Männer wissen, was sie tun und haben auch noch Spaß dabei - immer gut gekleidet, natürlich mit Anzug und Hut. Diese Gentlemen gehen nicht "Back to the Roots" - sie selbst sind "Roots".

https://www.youtube.com/watch?v=swcLDkSAy0g
22 - 23 Uhr:
STREICHELT – Neue Neue Deutsche Welle in Streicheleinheiten
Wer 2023 aufmerksam die NNDW Szene verfolgt hat, der wird über den Namen STREICHELT und die Songs „Sicher Nicht“, „Fern“ und „Alle 13 Tage“ gestolpert sein. Mit seinen bisherigen Singles zeigt der Nürnberger, dass das Genre nicht immer gleich düster, schwermütig und melancholisch sein muss, sondern Farben auch ihre Daseinsberechtigung haben. Es funktioniert mit einer Prise Humor / Ironie, Kritik an der Gesellschaft, gepaart mit Melancholie und der Moral, dass am Ende immer irgendwie alles gut wird. Lyrisch sprudelt es aus STREICHELT eigentlich immer heraus. Die Texte wechseln zwischen kryptischen Satzfetzen und leicht nachvollziehbaren Gefühlswelten, was die HörerInnen gleichzeitig leicht abholt und doch viel Raum für eigene Interpretationen lässt. Teilweise haben Fans auch Einfluss auf diese Texte, wenn STREICHELT mal wieder aus deren Playlistnamen neue Songs bastelt. So entstand zu Teilen auch der Text zur Single “Eines Tages”, die das Jahr 2024 einläutet..

https://www.youtube.com/watch?v=XFDtcVdrnmI
In der Galerie ab 22 Uhr:
Jubliäms-Disco mit DJane Mrs Flow
https://www.facebook.com/DJaneMrsFlow

Hier unser Programm auf der Hauptbühne am Samstag:
16 -17 Uhr:
KNUFFI RETTET DEN WALD – Musik-Jonglage-Artistik-Theater für Kids
Der Waldkobold Knuffi hat Arbeit im Schloss beim Zauberer Rotzkotz angenommen. Doch der böse Zauberer Rotzkotz hat einen teuflischen Plan. Er will seinen ahnungslosen Diener, Knuffi den Kobold, dazu bringen den ganzen Wald anzuzünden! Knuffi hat große Zweifel. Soll er tun was sein Chef sagt? Kann er den Zauberer noch stoppen? So viel wird noch verraten, die Tiere des Waldes und Feeta die Fee spielen auch noch eine wichtige Rolle_ Ein Stück mit viel Jazz, Jonglage und Spaß für Kinder von 4-12 Jahren. Mit Oscar dem Gaukler als Knuffi und Ferdinand Roscher als Rotzkotz

17:30 - 18:30 Uhr:
BEN FORRESTER & T.G. COPPERFIELD-TRIO – Rock´n´Roll meets Americana
Ben und T.G. im Trio bringen ihr neues Album semi-akustisch live auf die Bühne: dichtes Songwriting, Twin-Gitarrenriffs und eine jam- und spielfreudige Band versprechen einen Konzert wie gemacht für alle Freunde von Blues, Rock´n´Roll und Americana.
Genau der richtige Soundtrack für einen Sommernachmittag!
https://www.youtube.com/watch?v=uxgZyN7Iajs
19:30 - 20:30 Uhr:
FRANK ´S WHITE CANVAS – Power-Pop-Punk aus Chile
ist ein Frauenduo aus Chile, das mit der Absicht geboren wurde, Musik zu machen, die eine rohe und direkte Botschaft an die Öffentlichkeit bringt. Das Ziel der Band ist es, den Menschen Hoffnung zu geben und sie in ihren persönlichen Kämpfen zu begleiten. Die Vergangenheit hinterlässt Narben, aber eine „weiße Leinwand“ wird immer verfügbar sein, ein Raum, in dem man seine Geschichte neu schreiben und einen neuen Weg einschlagen kann.

In ihrer kurzen Karriere sind sie bereits auf Bühnen wie dem Mad Cool Festival in Spanien, Vive Latino in Mexiko-Stadt, Rock al Parque in Kolumbien und Lollapalooza in Chile aufgetreten. Im Jahr 2022 eröffnen sie die Show für Guns n Roses in Chile. Darüber hinaus hat das Duo seine Musik auf Tourneen in den USA, Europa, Kolumbien und in ganz Chile vorgestellt. Am 13. November 2020 brachten sie ihr neues Album „My Life, My Canvas“ auf den Markt, das in London von Dimitri Tikovoï (Placebo, Blondie, Charli XCX) im Narcissus Studio produziert wurde. Frank’s White Canvas haben ein intimes Longplay-Album voller Kraft und Persönlichkeit veröffentlicht, das verschiedene Wettbewerbe gewonnen hat, wie z.B. „Bester Rockkünstler“ bei den Pulsar Awards 2021, „Bestes Rockalbum“ bei Radio Futuro, „Rockalbum des Jahres“ bei Irock und es wurde für „Bestes Rockalbum“ bei den Musa Awards nominiert.

https://youtu.be/YQ3PR90XkFs?si=IjWSu8NdGo_9PqqQ
21: 30 - 23 Uhr:
SKYLINE GREEN – Musik von Welt mit tanzbarer Botschaft!
Ska, Balkan, Reggae, Latin: Die sieben Musiker*innen von Skyline Green spielen sich bei jedem Konzert das Herz aus dem Leib. Sie schreiben ihre Lieder unter anderem über Katzen, Liebe und internationale Solidarität. Attenzione!
Wenn fette Dub-Beats Betonmauern erschüttern lassen und schrille Balkan-Brass-Klänge auf kubanische Salsa-Rhythmen krachen, dann folge der Musik, denn Skyline Green ist in der Stadt.
https://www.youtube.com/watch?v=QGh4eT94YVU
In den Umbaupausen auf der Hauptbühne gibt´s viele Überraschungsacts in Galerie und Gelände!
ab 23 Uhr Disco in der Galerie mit wechselnden DJs!
Am Sonntag ab 10 Uhr Jazz Frühschoppen mit dem Duo Emminger
Eintritt zum Untehaltungsprogramm frei!
Für ´s Jubiläums-Brunch am Sonntag bitte reservieren!

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Fürth und Umgebung ›

×