Gegen alle Widerstände. Komponierende Frauen: Emilie Mayer und Ella Adaiewsky

Gegen alle Widerstände. Komponierende Frauen: Emilie Mayer und Ella Adaiewsky

Montag, 8. Juli 2024, 17:05 Uhr
Hospitalhof
Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Vortrag von Susanne Benda
Wäre Emilie Mayer (1812–1883) ein Mann gewesen und Beethoven eine Frau, gälte er heute als „männlicher Mayer“. So aber ist Mayer, der „weibliche Beethoven“, als eigenständige Komponistin noch zu entdecken – ebenso wie die deutsch-baltische Ella Adaiewsky (1846–1926). Mayer hat acht Sinfonien, vor allem aber Kammermusik geschrieben, Adaiewsky veröffentlichte u. a. zwei Opern nur unter ihrem Nachnamen.
In der Reihe „Musikwissen um 5 nach 5. Komponistinnen und Komponisten aus dem östlichen Europa“
Ist es wichtig, in welchem Teil Europas Komponistinnen und Komponisten aus Tönen Musik schaffen? Nein. Dennoch prägen Kulturraum, familiärer Hintergrund, musikalische Vorbilder und manchmal sogar Landschaften das kreative Schaffen.
Susanne Benda, Musikjournalistin, Kritikerin und langjährige Musikredakteurin bei den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung, stellt an fünf Nachmittagen Komponistinnen und Komponisten aus dem östlichen Europa vor, deren Werke über Grenzen hinweg von Musikliebhabern geschätzt werden – oder die es noch zu entdecken gilt.


Eintritt: 5 €
Der Hospitalhof Stuttgart bittet um Reservierung:
https://www.hospitalhof.de/.../080724-gegen-alle.../
Eine Kooperation von:
Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Musikakademie für Seniorinnen und Senioren Baden-Württemberg, Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Stuttgart und Umgebung ›

×