Alfred Ehrhardt & Rolf Tietgens: Hamburger Hafen und Norddeutsche Küste

Mittwoch, 29. Mai 2024, 11:00 Uhr bis , 20:00 Uhr
Alfred Ehrhardt Stiftung, Auguststraße 75 , 10117 Berlin

Rolf Tietgens war ein bedeutender Fotograf der 1930er Jahre, der jedoch in Deutschland wenig bekannt ist. Sein Werk geriet in Vergessenheit, nachdem er 1938 vor Verfolgung als homosexueller Künstler nach New York emigrierte. Sein Buch "Der Hafen" aus dem Jahr 1939 zählt zu den besten Fotobüchern der 1930er Jahre in Deutschland. Tietgens nutzte das Konzept des "Neuen Sehens", um dem Hafen eine symbolische Dimension zu verleihen. Seine Ästhetik konzentrierte sich auf die unveränderliche Grundstruktur des Hafens, ergänzt durch das Leben und die Einzigartigkeit des Hafens von Hamburg.

In einer aktuellen Doppelausstellung werden auch die Fotografien des Hafenbuches von Alfred Ehrhardt präsentiert. Ehrhardts Aufnahmen zeigen den Hafen als Schauplatz des Industriezeitalters, mit einem Fokus auf maritime Technik. Beide Fotografen zeigen die zeitlose Poesie der maritimen Welt und werden als ebenbürtige Kollegen angesehen. Die Ausstellung wird von verschiedenen Veranstaltungen begleitet, darunter eine Führung durch die Ausstellung, eine Buchpremiere von Martin Tscholl mit Künstlergespräch und Lichtbildervorträgen über Rolf Tietgens und Patricia Highsmith sowie über das Fotobuch "Der Hafen" von Rolf Tietgens.

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Berlin und Umgebung ›

×