SWR Symphonieorchester - Currentzis

SWR Symphonieorchester - Currentzis, Berlin

Mittwoch, 12. Juni 2024, 20:15 Uhr
Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin

PROGRAMM

Benjamin Britten

War Requiem op. 66

SWR Symphonieorchester

London Symphony Chorus

SWR Vokalensemble Stuttgart

Knabenchor Hannover

Irina Lungu Sopran

Allan Clayton Tenor

Matthias Goerne Bariton

Dirigent Teodor Currentzis

Nach dem großen Erfolg ihres Konzertes rund um Mahlers 10. Sinfonie kehren Teodor Currentzis und das SWR Symphonieorchester in die Philharmonie Berlin zurück. Gemeinsam mit dem London Symphony Chorus, dem SWR Vokalensemble, dem Knabenchor Hannover und herausragenden Solisten bringt das Orchester Benjamin Brittens eindrückliches War Requiem zur Aufführung.

Mit der russischen Sopranistin Irina Lungu, dem britischen Tenor Allan Clayton und dem deutschen Bariton Matthias Goerne wurde eine Star-Besetzung gefunden, die in besonderer Weise an die Werkgeschichte anknüpft: Benjamin Britten komponierte sein War Requiem als Werk der Trauer und des Andenkens an die Kriegstoten und wünschte sich eine Solistenbesetzung mit Angehörigen der zuvor im Krieg verfeindeten Länder. Die Uraufführung fand 1962 in der wiederaufgebauten Kathedrale von Coventry statt, deren Vorgängerbau durch die deutsche Bombardierung zerstört worden war. Als Textgrundlage dienten der lateinische Text der Missa pro Defunctis sowie Gedichte von Wilfred Owen, einem der bedeutendsten literarischen Zeitzeugen der Schrecken des Ersten Weltkriegs.

×