Freiburger Barockorchester: Grand Tour

Freiburger Barockorchester: Grand Tour, Freiburg Im Breisgau

Freitag, 10. Januar 2025, 20:00 Uhr
Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg Im Breisgau

Weitere Termine

30 weitere Termine von Freiburger Barockorchester anzeigen ›


Veranstalter:

Freiburger Barockorchester GbR, Schützenallee 72, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland


Johann Caspar Fischer: Suite in d-Moll op. 1.4 aus „Le Journal de printemps“
Johann Christian Pez: Concerto Pastorale F-Dur
Johann Sigismund Kusser: Ouverture Nr. 3 g-Moll aus „Apollon enjoué“
Johann Ludwig Bach: Ouverture G-Dur
Georg Philipp Telemann: Doppelkonzert e-Moll TWV 52:e4
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049

Freiburger Barockorchester
Gottfried von der Goltz, Violine & Leitung

Seit 25 Jahren reisen die Musikerinnen und Musiker des Freiburger Barockorchesters regelmäßig zu ihren Konzertreihen in die Stuttgarter Liederhalle und die Berliner Philharmonie. Nun möchten wir uns näher mit der Musik beschäftigen, die uns im 18. Jahrhundert auf dieser Strecke begegnet wäre und legen auf unserem Weg vom äußersten Südwesten in die Hauptstadt einige musikalische Zwischenstopps entlang der Route ein. In Rastatt erklingt eine majestätische Ouvertüre von Johann Caspar Ferdinand Fischer, in Stuttgart Christoph Pez’ Concerto Pastorale mit seiner prächtigen Passacaglia. Johann Sigismund Kusser begrüßt uns in Ansbach mit seiner programmatischen 3. Ouvertüre in g-Moll, bevor wir in Meiningen Johann Ludwig Bach treffen, einen entfernten und hochverehrten Verwandten von Johann Sebastian. Dessen 4. Brandenburgisches Konzert hören Sie zusammen mit Georg Philip Telemanns Konzert für zwei Violinen auf unserer letzten Etappe von Eisenach nach Berlin.

Auf dieser Reise wird deutlich, wie unterschiedlich die Einflüsse auf die verschiedenen Regionen waren. Im Südwesten war es der Geist von Lully, der die Komponisten inspirierte, in Mitteldeutschland begegnen wir italienischen Manieren und im Nordosten konnten Bach und Telemann ihren eigenen Individualstil entwickeln. Somit wird dieses Konzert nicht nur eine Hommage an unsere Abonnement-Route, sondern auch eine musikalische Entdeckungstour mit vielen Erkenntnissen.

Ein kostenloser Einführungsvortrag findet um 19.15 Uhr im Rolf-Böhme-Saal statt.

×