Die StäV Matjes-Sause mit Live-Musik

Die StäV Matjes-Sause mit Live-Musik

Sonntag, 30. Juni 2024, 12:00 Uhr bis , 16:00 Uhr
Ständige Vertretung Bremen, Böttcherstr. 3-5, 28195 Bremen

Die Geschichte des Holländischen Matjes beginnt mit Wilhelm Beukelzoon aus Biervliet, einem kleinen Fischernest in 'Zeeuws Vlaanderen', im südlichsten Teil der niederländischen Provinz Zeeland. Er machte 1395 die Entdeckung, die seine Heimat für immer verändern sollte und sie zur Großmacht des Herings werden ließ.
Wie der Matjes nach Deutschland kam
Heringsfischer, Tulpenzüchter und Gewürzhändler und Schiffsbauer — die Holländer waren schon immer gut in Sachen Handwerk und Handarbeit. Das wusste besonders der „Alte Fritz", Friedrich der Große, zu schätzen. Schon sein Vater hatte niederländische Baumeister nach Preußen: geholt. Für seinen Sohn bauten sie das Schloss Sanssouci. Es lag auf sumpfigen Grund, und die Holländer konnten mit Feuchtgebieten gut umgehen. Sie brachten ihre Genussmittel mit nach Preußen Tabak in irdenen Tonpfeifen, Kartoffeln aus Zeeland und Hering, den Matjes, von ihren Küsten. König Friedrich staunte nicht schlecht. Die Leckereien hielten den Mann gesund und munter und so befahl er seinen Soldaten: „Hering und Kartoffeln soll er fressen." Die Tonpfeife und der Matjes schmückten von diesem Moment an den Helm des Preußischen Wachoffiziers und hielten Leib und Seele zusammen. Preußen wurde Heringsland. Und auch der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarckwar ein Heringsfreund.


Wir von der StäV zollen diesem besonderen Fisch auch unseren Respekt mit einem besonderen Buffererlebnis und der Live Musik von Knipp Gumbo
Kräftig – deftig wird das musikalische Mahl angerichtet: Rock´n´Roll und Artverwandtes zwischen den Paladins, Bad Religion, Buddy Miller und Insterburg & Co sowie eigene Songs aus verschiedenen Schaffensperioden und ausgewählte Coverversionen. Und als ob das noch nicht genug wäre, wird das Ganze mit plattdeutschen Texten serviert!
Bei gutem Wettter öffnen wir auch unsere Terasse für Sie!
Das Buffet
Rote Beete- Kartoffelsuppe
Salat Buffet
Matjessalat
Matjest atar
Matjes in Himbeer-Salsa
Matjescurry
Matjessülze
Matjesfilets „Schwedische Art“ in Rote
Beete
Matjesfilets „Hausfrauen Art“
Matjesfilets gebraten im Kräutermantel
Hähnchenschnitzel
Kartoffel-Gemüse-Gratin (vegan)

Hausfrauensoße
Bohnen mit Speck
Apfel
Zwiebel
Baguette und Schwarzbrot
Bratkartoffeln
Salzkartoffeln
Ofenkartoffel
Rote Grütze mit Vanillesauce
Preis pro Gast: 37,50 €
Kinder bis 5 Jahren frei!
Kinder ab 6 bis 16 J.: 1,50 € pro Lebensjahr
wünschen Sie Kinder anzumelden, schreiben Sie uns bitte eine Mail an ticket.hb@staev.de wir senden Ihnen dann ein "Individuelles Ticket", angepasst an das Alter Ihres Kindes.
Das besonderes Extra: Exklusive Stadtführung rund um das
Thema Essen & Trinken in Bremen – die üblichen Sehenswürdigkeiten
werden ausnahmsweise außen vor
gelassen. Vorherige Anmeldung bis spätestens
zum 15.06.24 bei bremenstadtfuehrung.de
erforderlich, da es während der Führung eine
kleine kulinarische Überraschung gibt.
Dauer: 1 Stunde | Preis: 8,50 €/Pers.
https://www.bremenstadtfuehrung.de/.../fuehrung-zur.../

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Bremen und Umgebung ›

×