Open Air Kino: Feminism WTF /// Erlangen /// E-Werk

Open Air Kino: Feminism WTF /// Erlangen /// E-Werk

Donnerstag, 18. Juli 2024, 21:15 Uhr
Kulturzentrum E-Werk
Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen

Open Air Kino:
Feminism WTF
18.07.2024 /// 21:15
Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt frei! Spenden erwünscht!
FEMINISM WTF
Österreich 2023, 96 Min., dt.F., FSK 12, Regie: Katharina Mückstein, mit: Maisha Auma, Persson Perry Baumgartinger, Astrid Biele Mefebue, u.a.
Die Frauen*bewegung ist die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts und hat alle Gesellschaftsschichten erfasst. Ihre Errungenschaften haben nicht nur bessere Lebensbedingungen für Frauen* erkämpft, sondern unsere Lebensweisen und unsere Ideen von Zusammenleben radikal verändert. Und obwohl feministische Debatten wie #metoo in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, hat der Begriff „Feminist*in“ immer noch einen negativen Unterton.
Der Dokumentarfilm FEMINISM WTF (What the Fuck) schlüsselt auf, welche Themenvielfalt 2023 unter dem Begriff Feminismus verhandelt werden. Die Experts aus Politik- und Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung, Gender-, Queer- und Trans-Studies gehen der Frage nach, wie wir alle zum Aufbrechen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen beitragen können, um eine solidarische Gesellschaft der Vielen zu sein. Dabei geht es um viele aktuelle Debatten: Warum sprechen wir immer von nur zwei Geschlechtern? Warum müssen Frauen* den Großteil der unbezahlten Haus- und Kindererziehungsarbeit machen? Warum sind Kapitalismus und Feminismus ein Widerspruch? Was hat der europäische Kolonialismus mit den heutigen Ideen von sexueller Freiheit und rassistischen Stereotypen zu tun? Wieso brauchen wir Feminismus, um das Klima zu retten? Und warum engagieren sich eigentlich so wenige Männer für den Feminismus?


In FEMINISM WTF setzt Regisseurin Katharina Mueckstein die Experts in einen filmischen Dialog mit Musikvideo-Sequenzen zum elektronischen Soundtrack von Tony Renaissance: die ästhetisierten Tanz- und Performance-Motive brechen mit den gängigen Vorstellungen von Pop-Feminismus und entwerfen lustvolle, neue Bilder von Körper und Geschlecht.
Wir zeigen den Film in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Donnerstag, 18.07.
Einlass 18 Uhr, Beginn 21:15 Uhr
E-Werk Garten, bei Regen in der Kellerbühne

Gastronomie
Essen & Trinken im E-Werk
Öffnungszeiten & Infos unter: https://www.e-werk.de/essen-und-trinken/
Spielregeln
Im Kulturzentrum E-Werk gibt es keinen Platz für Hass, Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Formen von Diskriminierung.
Spielregeln im Kulturzentrum E-Werk:
https://www.e-werk.de/spielregeln/

Weitere Veranstaltungen

Weitere Events in Erlangen und Umgebung ›

×